Hallo, das ist mein Reisetagebuch. Es freut mich, dass du hier vorbeischaust!

Jeder Beitrag hier enthält Fotos, die du dir ansehen kannst, wenn du auf den Beitrag klickst.

Ganz oben ist mein neuester Zwischenstopp. Du kannst aber auch gerne nach unten fahren und dir meine bisherige Reise ansehen

Vroom vroom
Traiskirchen
24.10.2024
Wieder zu Hause
/>
Traiskirchen
23.10.2024
Heimfahrt über die Berge oberhalb von Rijeka. Da gibt es den Lokvarsko und den Bajer See. Das Wetter war heute schon sehr herbstlich
/>
Povile
22.10.2024
Ich habe Pag über die Brücke verlassen. Dann bin ich meine geliebte Küstenstrasse D8 nach Norden gefahren. Überwältigende Ausblicke zurück auf die Insel Pag und voraus auf Rab, dahinter immer Cres. Dann taucht die Insel Krk auf, hinter der geht jetzt auch die Sonne unter.
/>
Simuni 2.Tag
21.10.2024
Ich bin bis zur Nordspitze der Insel Pag bei Lun gefahren. Dort sieht man links die Insel Cres und rechts die links Raab. Dann war ich in der Bucht Caska bei Novalia, es it so schön menschenleer um diese Jahreszeit.
/>
Simuni Insel Pag
20.10.2024
Ich bin die Küste zwischen Trogir und Zadar abgefahren, alles wirklich außergewöhnlich schön. Jetzt bin ich auf Pag, das Wetter ist wieder schön, einfach toll
/>
Trogir
19.10.2024
Ich bin rund um die Insel Chiovo gefahren und bin jetzt in Okrug bei Trogir, das ist glaube ich die schönste Stadt, die ich je gesehen habe. Trotz vieler überteuerte Lokale und Massen von Touristen hat sie einen sehr liebenswerten Charme.
/>
Split 2.Tag
18.10.2024
Heute war ich in der Stadt, erste Sehenswürdigkeit is der Diocletian Palast. 10 Kilometer sind mit dem Rad nicht weit, dumm nur das es dann geschüttet und nicht mehr aufgehört hat. Habe mich jetzt in der Camp eigenen Sauna aufgewärmt,.
/>
Split
17.10.2024
Ich bin die Orte der Makarska Riviera abgefahren, super schöne Gegend, jetzt bin ich in Split mit Stellplatz direkt am Strand.
/>
Zaostrog 2.Tag
16.10.2024
Ich bin mit dem Rad in Richtung Süden nach Podaca, Brist und Gradac gefahren und dann noch Richtung Norden nach Drvenik.
/>
Zaostrog an der Makarska Riviera
15.10.2024
Ich bin von der Halbinsel über die tolle Brücke ans Festland gefahren. Der Campingplatz und der Strand hier sind super. Sonnenuntergang über der Insel Hvar, links davon die Halbinsel Peljesac und dahinter erahnt man die Insel Korcula.
/>
Orebic 3.Tag
14.10.2024
Tagesausflug zur Insel Korcula
/>
Orebic 2.Tag
13.10.2024
Ich habe den Norden der Halbinsel Peljesac mit dem Rad erkundet. Man sieht die Insel Korcula im Westen und Hvar im Osten
/>
Orebic in Kroatien
12.10.2024
ich bin heute von Albanien über Montenegro und Bosnien Herzegovina nach Kroatien gefahren. Dubrovnik ist immer wieder wunderbar. Ston ist ein keiner Ort in Kroatien mit einer Burg ind endlosen Stadtmauer am Berg. Der Campingplatz in Orebic ist toll
/>
Shkodra See
11.10.2024
Bei der Abfahrt sieht man die Burg von Himare. Die Strassen haben sich in den letzten Jahren stark verbesser, es wird an alle Ecken gebaut. Vlore sieht man ganz toll von der neuen Umfahrungsstrasse. Der Kamping Brahja bei Duarres war ein mieser Parkplatz, also bin ich weiter zu Shkodra See, hier ist es super.
/>
Albanien Livadh bei Himare
10.10.2024
Bei Regenwetter in Griechenland gestartet. In Ksamil ist Korfu zum greifen nahe. Dann bin ich über Saranda nach Livadh gefahren.
/>
In den Bergen bei Klidonia
09.10.2024
Die Vikos Schlucht ist mit 1000 Metern die tiefste in Europa. Schöne Brücken aus der Türkenzeit. Campingplatz in den Bergen, das Wetter ist sehr wechselhaft. Hier gibt es sogar Wasser unter der Brücke, ein richtiger Zauberwald
/>
Igoumenitsa
08.10.2024
Fährhafen nach Korfu und Italien. Mein letzter Strand in Griechenland ist aus schönem feinen Sand.
/>
Kalami Beach Sivota
07.10.2024
Der Acheron war einer der fünf Grenzflüsse zur Unterwelt, in Nekromanteion konnten die Seelen mit der Fähre hinüber fahren. Hier war ein Heiligtum wo die lebenden die Toten befragen konnten. Nicht sehr groß, aber doch eindrucksvoll und spirituell. Auf den alten Mauern wurde später eine Kirche gebaut die immer noch da ist sieht seltsam aus. Dann bin ich zu den Quellen des Acheron gefahren, hier gibt es jede Menge kleiner Zuflüsse. Wenn der Weg endet geht es nur mehr durch den Fluss weiter, der ist aber sehr kalt und deshalb war ich nicht sehr weit. Dann weiter nach Norden immer der Küste entlang. Hier isr ein netter Campingplatz mit einem schönen Strand.
/>
Lichnos Bay 2.Tag
06.10.2024
Ich war am Vormittag mit dem Rad in Parga, die venezianische Festung ist wegen Renovierung geschlossen, aber einige Kilometer und viele Höhenmeter später war ich auf der Burg des Ali Pashas von Rapeza. Am Nachmittag ist die Sonne zurück gekommen, Zeit zum Entspannen.
/>
Lichnos Bay
05.10.2024
Nachdem es die ganze Nacht geregnet hat ist am Nachmittag die Sonne gekommen. Unterwegs waren bei Igoumenitsas-Prevezas einige schöne Strände. Der Strand hier ist auch fantastisch.
/>
Kastro Riza
04.10.2024
Ich habe die Südspitze der Lefkada Halbinsel umrundet und war am Gialos Beach mit weissem Wasser, einmalig! Dort wurde man vom Wind sandgestrahlt, eigentlich dürfte man dort campieren, daß ist bei dem Wetter aber nicht so lustig. Hier ist der Wind auch sehr stark, aber durch die Bäume am Campingplatz ist das kaum zu spüren. Die Wellen sind gigantisch, ich habe versucht zu Schwimmen, aber man wird vom Geröll fast erschlagen, ich habe es gelassen.
/>
Südlich von Lefkada
03.10.2024
Am Vormittag war Ich im Gebirge, ich wollte zum Wasserfall der Styx hinaufklettern, dort hat Herkules den Höllenhund Zerbarus getötet. Leider war schon vom weiten zu sehen, daß wegen Wassermangel kein Fall da ist, hab ich mir 5 Stunden Wanderung erspart. Ich habe dann den wunderschönen Bergsee bei Tisvlou gefunden und dort war sogar ein kleiner Wasserfall. Dann habe ich Peloponnes über die Brücke verlassen.
/>
Kato Alissos
02.10.2024
Ich bin weiter nach Norden gefahren. Auch Kastro hat eine imposante Festung. Hier bin ich jetzt schon nahe an Patra, man kann schon die Brücke zum Festland sehen.
/>
Palouki
01.10.2024
Heute war ich sportlich. Slalomlauf zwischen den Touristen in Olympia. Der Zeustempel muss ja riesig gewesen sein, der Sockel ist es leider steht nur eine rekonstruierte Säule. Er selber ist auch nicht mehr da. Schöner Campingplatz am Meer.
/>
Pylos 3.Tag
30.09.2024
Ich bin mit dem Auto zum Polylimnio Wasserfall (Parkplatz) gefahren und dann zu Fuß weitergegangen. Leider war recht wenig Wasser, aber die Landschaft war sehr stimmungsvoll. Nach langem Anstieg zurück zum Auto und weiter nach Archea Messini, die Ausgrabungen habe ich nur von der Straße gesehen, aber auf der alten Stadtmauer bin ich ein Bisschen herumgeklettert. Vor der Rückkehr zum Campingplatz war ich noch in der Stadt Pylos. Natürlich gibt es auch hier eine alte Burg, von außen sehr imposant, drinnen war nichts ausser einem Museum, das habe ich aber ausgelassen.
/>
Pylos 2.Tag
29.09.2024
Ich bin mit dem Rad nach Norden aufgebrochen und dann zur Burgruine Palaiokastro gewandert. Von dort bin ich zur Höhle des Nestor hinuntergeklttert, die ist wirklich riesig. Die eigentliche Sensation ist aber der Blick auf die Ochsenbauchbucht mit ihrem traumhaften Feinkiesstrand
/>
Pylos
28.09.2024
Ich war in Methoni, Sandstrand mit Traumhintergrund. Die venezianische Burgruine ist riesig, eine echte Sensation. Hier ist ein super Campingplatz, ich stehe in. 2.Reihe zum Meer, hatte ich bis jetzt nie, es war eher so, dass alle Plätze voll waren und ich froh war überhaupt einen Platz zu bekommen. Die nächsten Sensationen sollten morgen folgen.
/>
Finikounta
27.09.2024
Ich war auf der Burgruine von Koroni, zwischen den alten Mauern ist ein kleines bewohntes Dorf und ein Kloster. Ich bin jetzt im Süden des westlichen Finger der Peloponnes.
/>
Stoupa 2.Tag
26.09.2024
Ich war in der Kleinen Stadt und sonst nur am Strand und am Stellplatz.
/>
Stoupa
25.09.2024
Ich bin zur Südspitze der Peloponnes gefahren, die Aussichten sind fantastisch, wo der Bus steht geht es nicht mehr auf der Straße weiter. Die Landschaft der Mani ist voll von Wehrtürmen, einer wilden Zeit mit Blutfeden und Kriegen. Ich war noch bei Pirgos Dirou in der schönen Tropfsteinhöhle, in die man zuerst mit dem Boot hineinfahren muß. Der Campingplatz hier ist sympathisch und liegt nur wenige Gehminuten von einem super Sandstrand. Leider stehen hier für meinen Geschmack zu viele Sonnenschirme. Nicht zu vergessen, ich habe hier in der kleinen Taverne am Strand vorzüglich gespeist.
/>
Gythio 2.Tag
24.09.2024
Ich war mit dem Rad in der Stadt, die ist sehr schön am Hafen gelegen, dann in der Bucht mit dem Schiffswrack. Der Strand ist auch ohne Schiff sehenswert.
/>
Gythio
23.09.2024
Ich habe in der Früh die Liebe kleine Insel verlassen. Gegenüber am Festland ist auch ein sehr schöner Strand. Dann bin ich nach Sparta gefahren. Die moderne Stadt hat nicht viel zu bieten, von der Antiken ist nicht viel übrig, das Theater wird gerade ausgegraben. Aber gleich daneben liegt Mystras auf einem Hügel, das war die byzantinische Hauptstadt des Peloponnes. Sehenswert muss aber erwandern werden. Der Campingplatz bei Gythio ist sehr schön, der Strand in Ordnung, das Meer kühl langsam ab.
/>
Simos Beach auf der Insel Elafonisos 2.Tag
22.09.2024
Ich habe die Insel mit dem Rad entgegen dem Uhrzeigersinn umrundet und danach bin ich noch auf den Berg der kleinen Halbinsel geklettert. Hier sieht man 3 Buchten auf einmal, Wunderschön. Super Gyros zu Abend gegessen.
/>
Simos Beach auf der Insel Elafonissos
21.09.2024
Tolle Ruine bei Agia Paraskeui. Schöne Kirche in Sykea. Jetzt bin ich auf der kleinen Insel mit gutem Campingplatz und super Sandstrand.
/>
Plaka
20.09.2024
ich habe mir den Süden der östlichsten Halbinsel Argolis mit der Vulkanhalbinsel angesehen. Im Ort Methan ist das Wasser weiß und riecht seltsam, warum nur. Der Ort hinterm Meer ist Poros auf der gleinamigen Insel. Danach bin ich auf den rechten der drei Finger gefahren. Der Ort Arkadiko Chorio mit der blauen Kirche am Berg liegt auf einer Halbinsel. Die Flamingos sind wie ich auf der Durchreise.
/>
Epidauros
19.09.2024
Und wieder viele Steine. Das Theater ist aber wirklich gewaltig.
/>
Nafplio 2.Tag
18.09.2024
Ich war heute mit dem Rad am Strand von Tolo und danach in der Stadt Nafplio. Hier gibt es auf jedem Hügel eine Festung, auf der alten mit den vielen Stufen war ich nicht. Auf den letzten Bildern ist im Vordergrund mein Campingplatz zu sehen.
/>
Nafplio
17.09.2024
Zuerst war ich am Burgberg Larissa bei Argos. Eine imposante byzantinische, venezianische und türkische Ruinen Anlage. Jetzt bin ich für die nächsten Tage auf einem Campingplatz nahe Nafplio direkt am Meer.
/>
Mykene
16.09.2024
In der Früh bin ich ins Oros Killini Gebirge gefahren, traumhafte Ausblicke auf Berge und Meer, hier befindet sich das hübsche Kloster "Ιερά Μονή Αγίου Βλασίου". Am Nachmittag war ich auf der antiken Burg von Mykene mit dem eindrucksvollen Löwentoor. Viele Steine, sehr sehr viele Steine.
/>
Korinth, Peloponnes
15.09.2024
Besichtigung der antiken Stadt Korinth.
/>
Delphi 2.Tag
14.09.2024
Das heilige antike Delphi, Mittelpunkt der Griechischen Welt. Sehr schöne Ruinen und ein tolles Museum. Hier haben die Reichen ihre Schätze den Göttern geweiht, in den Tresoren wurden sie gut aufgehoben. (So wie heute in einer Stiftung mit den Geld in der Schweiz) Orakel habe ich leider keines entdeckt, um meine Zukunft zu erfahren. Ich probiere es selber und sage: Heute Abend gibt es ein gutes Abendessen und morgen geht es weiter nach Korinth.
/>
Delphi
13.09.2024
Anreise über Thermopylen mit den Ruinen der alten Thermen. Aber wer will schon bei 30 Grad Außentemperatur im 40 Grad heißen Fluß sitzen. Am Weg liegt das Dorf Eleonas sehr schön. Der Campingplatz ist toll und bietet atemberaubende Aussichten auf Berge und Meer. Morgen beginnt der kulturelle Teil der Reise. Abendessen mit Fernblick, im Hintergrund sieht man schon die Peloponnes.
/>
Kato Gatzea 3.Tag
12.09.2024
Heute habe ich den Süden der Halbinsel Pilio befahren. Die Landschaft ist einfach großartig, man sieht Pilion, Evvia gegenüber und viele kleine Inseln. Vorsicht, bitte immer Rücksicht auf die kleinen Verkehrsteilnehmer nehmen. Ganz im Süden gibt es das Bergdorf Trikeri und das Dorf am Meer Ag. Kriaki. Im Osten war ich dann am unglaublich schönen Strand von Potitdtika, mit klarem warmen Wasser. Hier hat das Unwetter im Vorjahr aber besonders gewütet. Rückfahrt durch Argalasti und dann war ich noch bei der Kirche vom Nachbarort Kala Nera.
/>
Kato Gatzea 2.Tag
11.09.2024
Ich bin heute zur Nordostküste der Halbinsel Pilio gefahren, der Strand bei Mylopotamos ist schön, der von Chorefto besonders schön. Die Straßen sind abenteuerlich, die Schäden von der Überschwemmung im Vorjahr noch lange nicht beseitigt. Der Weg vom West- zum Oststrand ist nur 40 Kilometer lang, führt aber auf fast 1200 Metern Höhe mit unzähligen Kurven, er ist nicht unter einer Stunde zu schaffen. Es gibt viele kleine Orte, Pinakates ist besonders.
/>
Kato Gatzea bei Volos
10.09.2024
Es hat den ganzen Tag geregnet, jetzt wird es besser. Ich habe das schlechte Wetter genutzt um weiter nach Süden zu fahren, aber nicht nur auf der Autobahn, sondern teilweise der Küste entlang und über einen 813 Meter hohen Pass. Super Campingplatz und das Wetter ist auch noch schön geworden. Aber das nächste Gewitter ist schon im Anzug.
/>
Nea Moudania Kassandra
09.09.2024
Ich habe beide Südspitzen vun Sithonia und Kassandra umrundet, in Afytos habe ich zu Mittag gegessen.
/>
Armenistis 3.Tag
08.09.2024
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt und mich mit dem Sonnenaufgang über dem heiligen Berg Athos belohnt.
/>
Armenistis 2.Tag
07.09.2024
Heute nur faul am Strand liegen.
/>
Armenistis Camping Sithonia Griechenland
06.09.2024
Ich habe die Landschaft und Strände der näheren Umgebung erkundet und bin jetzt in Armenistis. Jetzt steht einmal für die nächsten Tage etwas Entspannung an, bevor es weiter Richtung Süden geht
/>
Vourvouru Sithonia Griechenland
05.09.2024
Nach ca 15 Stunden und 1377 Kilometern bin ich müde aber glücklich hier angekommen. Essen, Schwimmen und Schlafen.
/>
Heimfahrt
21.06.2024
Ende der Reise
/>
Trieste
20.06.2024
Und dann auch noch Italien im Fußball Fieber
/>
Trieste
19.06.2024
Fahrtpause beim Schloss Miramar
/>
Massimago Wine Relais
18.06.2024
Verona
/>
Massimago Wine Relais, nahe Verona
17.06.2024
Über die wunderschöne Stadt Trient nach Massimago Wine Relais, nahe Verona
/>
Flavon
16.06.2024
Lago di Tovel
/>
Agritur La Crucola in Flavon Trentino
15.06.2024
Fahrt über den Mendel Pass und Cles am Lago di San Giustina nach Flavon.
/>
Prösels
14.06.2024
Wanderung in der näheren Umgebung.
/>
Prösels
13.06.2024
Bozen. Am Nachmittag auf einen Umtrunk am Schloss Prösels mit Blick auf unser Haus.
/>
Prösels
12.06.2024
Wanderung um den Kalterer See
/>
Prösels
11.06.2024
Dorf Tirol und Meran.
/>
Prösels
10.06.2024
Wanderung zum Hofer Alpl mit sehr gutem Essen. Migghöhle bei einem kleinen Wasserfall mit geschnitzten Höhlenmenschen und Tieren.
/>
Fahrt nach Südtirol zum Schlosshof Rotkäppchen in Prösels
09.06.2024
Mittagspause in Seeboden am Millstätter See, Pause in Innichen bei den 3 Zinnen. Fantastischer Ausblick auf das Schloss Prösels aus unserem Fenster.
/>
Heimathafen Traiskirchen
09.05.2024
Ende der Reise und das Wetter wird schön. zuerst war ich noch auf der Schlossruine Griffen und dann in der Steiermark bei Thörl beim Hochschwab.
/>
Klagenfurt
08.05.2024
Erster Teil der Heimreise, Abschied vom Meer, nebelverhangen. durchs Po-Delta mit Flamingos, in Richtung Norden in den Regen. Hier wird der Regen langsam weniger. Ich hatte ein wunderbares Essen im Restaurant Maria Loretto, in Gehweite vom Campingplatz.
/>
Comacchio, Obere Adria bei Ravenna
07.05.2024
Habe heute ein gutes Stück Weg Richtung Heimat zurückgelegt. Leider spielt das Wetter wieder mal nicht mit, derzeit regnet es leicht. Ich habe es doch noch in die Stadt geschafft. Die Fischerboote liegen am Fluß, der bei Porto Garibaldi ins Meer fließt. Die Stadt ist klein aber sehenswert.
/>
4. Tag San Nicola bei Peschici
06.05.2024
Ich habe heute die nähere Umgebung erwandern. Hier hat jeder Strand zumindest eine Grotte, diese hier ist besonders beeindruckend. Die Höhle gleich darüber sieht aus wie ein Totenkopf, ich denke die Mulden im Stein waren auch Grabstellen
/>
3. Tag San Nicola bei Peschici
05.05.2024
Heute war Faulenzen angesagt
/>
2.Tag San Nicola bei Peschici
04.05.2024
Am Vormittag war ich in der Stadt. Am Abend in meiner Lieblingspizzaria Nido Verde, die liefert leider nicht nach Traiskirchen
/>
San Nicola bei Peschici
03.05.2024
Kurze Fahrt an einer wunderbaren Küste. Das hier ist jetzt seit ca. 30 Jahren einer meiner Lieblingsplätze Jetzt ist Ausruhen angesagt
/>
Vieste am Gargano
02.05.2024
Gestern am Abend gab es Starkregen mit Gewitter, heute Früh wieder blauen Himmel. Am Vormittag war ich im Castel del Monte. Die achteckige Burg des Stauferkaisers Friedrich II wird auch die Krone Apuliens genannt. Dann war ich in San Giovanni Rotondo, den Wahlfahrtsort zu Pater Pedro. Die neue Kirche mit ihren Steinbögen ist architektonisch sehr interessant, die Leimbinder für die Decke darüber hat eine deutsche Firma geliefert, die zu Finnforrest gehörte, wo ich vor 20 Jahren gearbeitet hatte. Jezt bin ich in Vieste, leider hat es wieder geregnet, daher die düsteren Bilder der sonst so strahlenden Stadt, trotzdem schön.
/>
Alberobella
01.05.2024
Sonnenaufgang durch den Wald über dem Meer. Ich war dann bei Belvedere von dort hat man die beste Sicht auf die Höhlenstadt Matera. Freien "Wohnraum" gibt es aber auch hier reichlich. Mittagessen in Alberobello: Trulli, Trulli, Trulli.
/>
Ricota Grande
30.04.2024
Ich habe heute Sizilien verlassen und bin am Fußballen des Stiefel gelandet, hier ist nix los da raste ich mich für morgen aus. Toller Sand Strand gleich beim Platz, wenn man endlose Dünen mag, Einige hatten sichtlich Spaß.
/>
2. Tag Cefalu
29.04.2024
Mit dem Rad in die Stadt gefahren. Die Friedhöfe sind hier ganz anders als bei uns, nicht in der Erde, sondern in die Höhe gebaut. Heute war der erste richtige Badetag, das Wetter ist frühsommerlich warm und das Wasser überraschend angenehm erfrischend, ich schätze so 18 Grad.
/>
Cefalu
28.04.2024
Am Vormittag war ich in Segesta "Tempelhüpfen" und bin dann nach Cefalu gefahren. Hier habe ich wunderbar zu Mittag gegessen und habe einen tollen Stellplatz über dem Meer.
/>
2. Tag El Bahira
27.04.2024
Heute ist angenehmes Frühlingswetter mit Sonnenschein bei 18 Grad.Ich bin am Vormittag mit dem Rad nach San Vito gefahren, das ist ein netter Ferienort und dann bin ich ums Cap gegangen. Die Steeilwand die auch den Campingplatz begrenzt ist bestückt mit unzählige kleinen und vielen richtig großen Höhlen, die früher natürlich auch bewohnt waren. Auf einer Halbinsel gibt es ein verfallenes Industrieobjekt, eine richtige Geisterstadt, Eintritt verboten.
/>
Camp El Bahira südlich San Vito Lo Capo
26.04.2024
Am Morgen hat die Sonne noch gescheit, der restliche Tag war nicht vom Wetter begünstigt. Zuerst bin ich nach Caltabellotta gefahren, der Ort liegt auf über 700 Metern abeteuerlich unter den Felsen. Das Panorama ins Land und aufs Meer ist atemberaubend, leider war die Sicht nicht so gut. Ich bin jetzt im äussersten Nordwesten gelandet, das Wetter wird langsam besser, morgen möchte ich das Cap erkunden.
/>
2. Tag Agrigent
25.04.2024
Bei einstelligen PLUS Graden aufgestanden, dann ist das Wetter immer Besser geworden. Ich war heute auf Besuch im alten Griechenland: 2500 Jahre alte Stadt nennt sich heute Valle dei Templi. "Leider" war der Eintritt heute frei, daher der Ansturm der Massen, zum Glück war ich schon sehr zeitig hier. (Sicherheitscheck wie am Flughafen) Aber sonst wirklich sehenswert. Danach war ich in der Stadt Agrigent sehr gut essen. Den Nachmittag am Campingplatz in der Sonne verbummelt.
/>
Südlich von Agrigento
24.04.2024
Sauwetter: Starkregen und 10 Grad. Bin ein wenig die Küste abgefahren, war bei Portobalo di Capo Passrro mit der vorgelagerten Insel. Bei dem Wetter sieht das Meer und alle Strände nicht sehr freundlich aus. Hier am Campingplatz habe ich einen schönen Platz direkt am Durchgang zum Meer. Morgen soll das Wetter besser sein, da gibt es sicher viel Schönes zu tun und zu sehen. Jetzt ist die Sonne doch noch gekommen.
/>
2. Tag in Noto
23.04.2024
Zuerst hat mich dieser Vogel vor 7 Uhr aufgeweckt, der will mein Auto fressen, pickt auf alle spiegelnden Flächen. Heute ist schönes Wetter, ich war mit dem Rad in Noto Antica, die alte zerstörte Stadt. Hier entspringen oft Quellen direkt im Asphalt der Straßen, das Wasser füllt sie dann schön auf. Dann war ich in Noto, eine hübsche barocke Kleinstadt. Zurück am Campingplatz habe ich die Strände gesucht, einer ist 1 Kilometer und der andere 2 Kilometer entfernt, zum Baden hat das Wasser aber sowieso nicht eingeladen.
/>
Nördlich von Noto
22.04.2024
Unterwegs den Cave Grande besucht, sehr schön, aber anstrengender Ausflug mit vielen Naturstufen. Netter kleiner Campingplatz, leider ist Das Wetter nicht so toll.
/>
2. Tag Riposto
21.04.2024
Ich war mit dem Rad in der Alcantara Schlucht und dann in Taormina, zu Fuß dann beim Griechischen Theater. Bin ganz schön fertig und Freu mich aufs Abendessen.
/>
Sizilien: südlich von Taormina bei Riposto
20.04.2024
Von Tropea gegen Süden und mit der Fähre nach Sizilien. Hier ist der Ätna das Hauptthema. Bis Mittag war er noch frisch eingeschnet. Das Wetter ist angenehm, aber wenn die Sonne weg ist wird es schnell kühl.
/>
Tropea in Calabria
19.04.2024
Es kann im April auch in Süditalien schneien. Später hat es richtig viel geregnet, hier in Tropea ist dann auch kurz die Sonne erscheinen. Richtiges April Wetter. Die sehenswerte und gemütliche Stadt Tropea ist vom Campingplatz und Strand über Treppen zu erreichen. Tolle Aussicht, gegenüber erahnt man die Vulkaninsel Stromboli. Wirklich sehr schön.
/>
Minori, an der Amalfi Küste
18.04.2024
Lange Fahrt unendlich viele Kurven auf engster Straße. Tolle Landschaft, ich schlafe heute unter Zitronenbäumen. Warm ist es leider nicht.
/>
Rocchette bei Grosseto
17.04.2024
Gewitter und Sturm haben gestern Abend nachgelassen, der Morgen war kühl aber sonnig. Bis auf ein kleines Gewitter während der Fahrt ist heute schönes Frühlingswetter. Bei Castiglione della Pescaia bin ich wieder ans Meer gekommen. Toller Ort und Blick auf die Küste.
/>
Italienreise: Beginn an der oberen Adria in Sottomarina
16.04.2024
Langwierige Fahrt mit unendlich vielen Baustellen, Regen und sogar Schneefall. Hier war es anfangs noch sonnig und warm, jetzt gibt es leider gerade ein Gewitter.
/>
Camp Lopari zwischen Osor und Nerezine
28.09.2023
Heimreise
/>
Camp Lopari zwischen Osor und Nerezine
27.09.2023
Traum Wetter, kaum Wind
/>
Camp Lopari zwischen Osor und Nerezine
26.09.2023
Schöner Spätsommer, leider sehr windig
/>
Camp Lopari zwischen Osor und Nerezine
25.09.2023
Fahrt nach Kroantien, Insel Cres, Camp Lopari zwischen Osor und Nerezine
/>
Eisenberg
22.09.2023
Kellerstöckl in Heiligenbrunn
/>
Eisenberg
21.09.2023
Entspannen und gut Essen
/>
Pörtschach am Wörthersee
20.09.2023
Schöner Spätsommertag
/>
Grado
19.09.2023
Anreise über San Daniele mit Schinken Essen
/>
Weißensee
18.09.2023
Wetter eher trüb
/>
Weißensee
17.09.2023
Naggleralm
/>
Weißensee
16.09.2023
Alm hinterm Brunnen
/>
Weißensee
15.09.2023
Traumhafte Lage, super Wetter
/>
Novalja / Traiskirchen
10.08.2023
Heimfahrt
/>
Novalja
09.08.2023
Ein geruhsame Tag am Camp Strasko. Ein schöner Abend in Novalja
/>
Novalja
08.08.2023
3 Tage Kurzbesuch auf der Insel Pag in Kroatien. Immer wieder wunderschöne. Am Vormittag war es noch recht kühl, aber an der Küste war es dann schon schön warm.
/>
Villa Alba Pirelici, Livade
01.07.2023
Heimfahrt nach Traiskirchen
/>
Villa Alba Pirelici, Livade
30.06.2023
Abend in Motovun, mit Blick auf die Villa Alba.
/>
Villa Alba Pirelici, Livade
29.06.2023
Badetag in Novigrad
/>
Villa Alba Pirelici, Livade
28.06.2023
Groznjan
/>
Villa Alba Pirelici, Livade
27.06.2023
Mittag in Porec Baden und Abend in Rovinji
/>
Villa Alba Pirelici, Livade
26.06.2023
Badetag in Novigrad
/>
Villa Alba Pirelici, Livade
25.06.2023
Entspannen am Pool
/>
Reise nach Istrien, Villa Alba Pirelici, Livade
24.06.2023
Fahrt nach Pirelici, Villa Alba mit Pool und Blick auf Motovun. Abendessen in Livade
/>
Traiskirchen
11.06.2023
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Jetzt muss der Bus geputzt werden.
/>
Heimfahrt
10.06.2023
Letzter Tag beginnt mit Sonnenschein. Irrsee, Mondsee, Dorffest in Sankt Gilgen am Wolfgangsee, Heimfahrt dann im Regen.
/>
Campingplatz Mondsee Land
09.06.2023
Ich wollte zum Wolfgangsee, aber wegen des Feiertags war direkt an den Seen kein Platz mehr zu bekommen, hier am Berg ist es aber auch schön. Ich bin über den Arlberg, Zell am See und über die Postalm hierher gefahren.
/>
Mäder, Vorarlberg
08.06.2023
Die erste Nacht seit 2 Monaten bei Verwandten in einem Bett uner Dach verbracht, Vorarlberg ist wirklich sehr schön. Wir waren noch am Berg, zum Glück hat uns das Gewitter nicht erwischt.
/>
Lug ins Land Campingpark, Bad Bellingen, Deutschland
07.06.2023
Habe die Heimfahrt angetreten und Frankreich durchquert, bin jetzt nach 1.100 km in Deutschland angekommen, super Essen. Die Toten Insekten auf der Windschutzscheibe stammen aus Spanien, Frankreich und Deutschland.
/>
Camping Igara de San Sebastian Donostia
06.06.2023
Camping im Wald, die Stadt ist mit dem Rad in 7 Km erreichbar. Tolle Stadt, 2 Traumstrände an jedem Flußufer, Tapas Bar in jedem 2. Haus, hier lässt es sich leben. Nur wie immer, bitte nicht mit dem Auto in die Stadt fahren. Ich habe Abschied vom Strand genommen, fällt schon etwas schwer, vielleicht sehe ich das Meer Morgen noch bei der Weiterfahrt Richtung Heimat.
/>
Orio Kanpina
05.06.2023
Ich bin einen Teil von Costa de Cantabria und Costa Vasca abgefahren, bei Bermeo gibt es "Gaztelugatxe" die Insel mit Brücke und langem steilen Fußmarsch, man (ich) muß ja nicht wirklich ganz hingehen. Toll war die Seilbahnbrücke in Portogalete.
/>
Camping Playa de Isla
04.06.2023
Am Morgen habe ich Santillana besucht, das angeblich das schönste Dorf Spaniens sein soll und schön ist es wirklich. Dann bin ich an der Küste Richtung Osten weiter gefahern und in Isla hängengeblieben, das ist ein Ort zum Faullenzen. Wetter und Wasser werden auch langsam wärmer.
/>
Camping Virgen del Mar bei Santander
03.06.2023
Ich habe eine Reise ins Landesinnere zu den "Picos de Europe" unternommen und bin bei "Fuerte De" mit der Seilbahn auf über 1.800 Meter hochgefahren. Sieht ein Bisschen wie die Alpen aus. Ich bin dann über Comillas zum Campingplatz und mit dem Rad nach Santander gefahren.
/>
Camping La Paz bei Pendueles 2. Tag
02.06.2023
In der Früh war noch Ebbe, das Wasser ist später gestiegen, um 18 Uhr war dann der Höchststand. Ich bin mit dem Rad Richtung Llanes gefahren und habe den wunderbaren Strand "Playa de Cue Antilles" mit den 3 Inseln gefunden.
/>
Camping La Paz bei Pendueles
01.06.2023
Traumhafter Platz. Das Meer ist nur mehr "angenehm" kalt, man kann schon kurz schwimmen. Am Abend kommt die Ebbe, da sieht man, wie weit sich das Wasser zurückzieht
/>
Camping Costa Verde bei Colunga
31.05.2023
Hier waren sogar schon die Dinos auf Urlaub.
/>
Bei Foz
30.05.2023
Ich bin heute die Küste des nordwestlichsten Teils von Spanien bis Rias Altas, mit dem Leuchtturm abgefahren. Ganz tolle Aussichten. Der Kilometer breite Strand hier bietet auch viele Abschnitte, die durch Felsen unterteilt sind. Viele tolle Felsformationen, Höhlen und Durchgänge gibt es hier.
/>
Valdovino 2. Tag
29.05.2023
Der Tag hat mit sehr dichtem Nebel begonnen, der sich erst um ca. 13 Uhr gelichtet hat, es ich aber den ganzen Tag eher trüb geblieben. Die Strände in der Umgebung sind sehr schön.
/>
Valdovino, Punta Frouxeira bei Ferrol
28.05.2023
Santiago de Compostela: Jede Menge Pilger, solche die nur so tun und ich. Hier liegt die Göttliche und die Menschliche Welt eng zusammen. Danach war ich beim "Torre de Hercules" in A Coruna. Er soll der älteste noch funktionierende Leuchtturm der Welt sein. Er ist römischen Ursprungs aus dem 1. JH. Das Wetter ist sehr diesig, man hat kaum Fernsicht, alles wirkt wie verschleiert. Auch ein Blatt kann ein Kunstwerk sein.
/>
Campo des Cortes
27.05.2023
Leider auch heute ein trüber Tag mit einem Gewitter am Nachmittag, eher was zum Faullenzen.
/>
bei O Grove
26.05.2023
Eine wunderbare Halbinsel mit vielen schönen Sandbuchten, leider musste ich meine Erkundungstour wegen Gewitter abbrechen.
/>
Vigo
25.05.2023
Mit dem Schiff zu den Islas Cies, hier gibt es richtige Traumstrände, die weil nach Osten ausgerichtet, relativ ruhiges und auch etwas wärmeres Wasser bieten. Der "Playa de Rodas" wurde vom britischen Guardian zum schönsten Strand der Welt gekürt. Die Lagune dahinter zeigt bei glasklarem Wasser grosse Fische und sogar einen Oktopus. Vor diebischen Möwen wird gewarnt, die greifen wirklich an, wenn man mit dem Tablett aus dem Gasthaus kommt, sonst warten sie einfach auf eine gute Gelegenheit.
/>
Camping Baiona Praia, nahe Vigo, jetzt schon wieder in Spanien
24.05.2023
Ohne Navi wäre ich jetzt noch in Porto, so schön die Stadt ist, bitte nicht mit dem Auto durchfahren :-) Hier nahe Vigo ist ein netter Campingplatz, gleich vor mir der Fluß und die Stadt, im Rücken die Bucht mit einem ruhigen Atlantik mit einigen Inseln. Bei der Ankunft war der Fluß eigentlich nicht vorhanden, mit der Flut füllt ihn aber das Meer dann aus.
/>
Porto, 2. Tag
23.05.2023
Am Vormittag war ich in der Stadt und es hat mir schon vor der Portweinverkostung sehr gut gefallen. Jetzt bin ich wieder im Hafen, es ist richtig schön, hier könnte man hängen bleiben. Morgen flüchte ich, ich kann mir diese Genüsse nicht länger leisten. Und natürlich gibt es tolle Strände und einen Sonnenuntergang.
/>
Südlich von Porto
22.05.2023
Was macht man in Porto, natürlich Portwein trinken. Dabei war ich noch gar nicht in Porto, aber die großen Weinkeller sind alle südlich vom Fluß Douro in Villa Nova de Gaia. Morgen geht es dann über den Fluß in die Stadt.
/>
Gafanha da Nazaré
21.05.2023
Die Burganlage von Montemor o-Velho konnt man sogar besichtigen. Hier in Gafanha da Nazaré ist das Delta gleich mehrerer Flüsse. Der Wind treibt den Sand überall hin.
/>
bei Figueira da Foz
20.05.2023
am Vormittag bin ich in Fatima gewesen, dann am Campingplatz ganz nah am Meer, sehr windig und wellig. Meine Nachbarn sind TIERISCH wild, ein Fast-Krokodil und einige Möchtegerne-Rotschwanzerl im Sicherungskasten, die lassen sich durch mich sicher nicht stören:-)
/>
Pedrogao (wo immer das sein mag)
19.05.2023
Langer Stau aus Lissabon hinaus. Torres Vedras und Santa Cruz. Peniche, daß ganz speziell auf einer Halbinsel liegt. Unerwartet habe ich die faszinierende Burganlage von Obidos gesehen. Ich wollte nach Nazare, da war aber kein Platz mehr frei, also weiter nach Norden.
/>
Lissabon 2. Tag
18.05.2023
Besichtigung der Altstadt
/>
Lissabon
17.05.2023
Anreise durch Korkeichenwälder zur Hauptstadt am Fluß Tajo. Heute Stadteil Belem am Fluß, mit dem Denkmal für Heinrich den Seefahrer und der Kirche Santa Maria
/>
Setubal 2. Tag
16.05.2023
Sonnenaufgang über der Stadt. Mit der Fähre zur Halbinsel Troia und wieder zurück. 20 Km langer herrlicher Südsee-Sandstrand und das Boot sieht auch nach "Fluch der Karibik" aus
/>
Setubal
15.05.2023
zuerst bei Porto Covo vorbeigekommen, eine Befestigungsanlage an Land und eine gegenüber auf der Insel. Sines besticht mit seiner Industrie, also schnell weiter nach Setubal, hier bildet der Fluß Sado ein breites Delta.
/>
Villa Nova de Milfontes
14.05.2023
Im Landesinneren habe ich die Stadt Odemira gesehen, mit der Ansammlung weißer Männer. Dann wieder ans Meer zur Mündung vom Rio Mira. Das Delte bietet eine Menge Strände am Fluß und am Atlantik, der Fluß ist aber auch kaum wärmer als das Meer.
/>
Zambujeira 2.Tag
13.05.2023
Hier hat es mir sehr gut gefallen, darum bin ich heute noch geblieben und habe die Umgebung erkundet
/>
Zambujeira
12.05.2023
Unterwegs die Praia da Bodeira besucht. Echtes Sahara Feeling, hier könnet man schön Sandspielen. Die kleine Stadt Zambujeira, ist recht lebendig und hat eine schöne Buchte und links und rechts noch weiter. Jetzt geht die Sonne im Meer unter. Ein toller Tag.
/>
Sagres
11.05.2023
Der westlichste Punkt vom alten Kontinent, da hinterm Horizont (ist leider am Foto nicht zu sehen) die kleine Insel ist AMERIKA: das steht je eh auf der Würstelbude.
/>
Salema
10.05.2023
die Buchten: Salema, Stadtstrand Figueira, sehr schön, am Ende der Welt, genauso zu erreichen. Zavial ist ein Fest für die Wellenreiter
/>
Lagos 2.Tag
09.05.2023
Praia da Luz und mit dem Rad nach Praia do Burgau
/>
Lagos
08.05.2023
Man denkt, es wird immer schwieriger die tolle Landschaft der letzten Tage zu überbieten. Lagos ist eine sehr lebendige Stadt. Lutz, wo der Campingplatz liegt hat einen schönen weiten Strand; im Osten mit schwarzem Lavafelsen und im Westen mit Steinplatten begrenzt
/>
Alvor 2. Tag
07.05.2023
Traumhafte Algarve, was es da alles gibt; Hasen, einen gestrandeten Storch und am Strand Felsen die aussehen wie ein Elefant und der Schuh des Manitu. Und ein Jetski Rennen in der Flußmündung.
/>
Alvor
06.05.2023
Hier ist das Delta des Torre, von dort nach Osten langer schöner Sandstrand , dann beginnt eine unglaubliche Reihe von kleinen Buchten, die durch natürliche Tunnel, oder durch das Wasser zu erreichen sind.
/>
Praia da Falesia
05.05.2023
Wunderschöner Strand um zu Entspannen und in den Wellen zu spielen. Camp leider nicht so toll.
/>
Armacäo bei Albufeira, 2. Tag
04.05.2023
Ausflug nach Westen. "Algar de Benagil" ist eine durchgebrochene Grotte. Richtig schön sind diese Felsformationen mit versteckten Buchten vom Meer aus zu sehen, aber da war mir zu viel Aktion. Was da in der Haupsaison wohl los ist?
/>
Armacäo bei Albufeira
03.05.2023
So habe ich mir die Algarve vorgestellt, wilde Steilküste und alle 500 Meter eine wunderschöne Sandbucht. Einfach traumhaft, das Leben ist schön.
/>
Auf der Insel vor Faro
02.05.2023
Links die Lagune und die Stadt. Rechts der Atlantik. Anfahrt über die Brücke. Später mit dem Rad auf der Fähre in die Stadt. Der Atlantik ist noch sehr kühl.
/>
Olhäo bei Faro
01.05.2023
Zuerst bin ich wieder Richtung Osten gefahren, bis zur Grenze bei Vila Real gibt es noch einige schöne Strände, hier in der Lagune leider nicht, das sollte sich dann morgen, weiter westlich ändern. Dafür gibt es hier Blumen und Vögel
/>
Tavira, Portugal
30.04.2023
Algarve: Hier im Osten sind die Lagunen des Ria Formosa
/>
Andalusien
29.04.2023
Atajate, Csasares, Gibralta und Tarifa. Schon vom Gebirge aus sieht man den Felsen von Gibralta, die "kleine Insel" im Hintergrund und dann bei Tarifa ist Afrika.
/>
Ronda
28.04.2023
Zwischenstop in Montefrio. Ronda ist super, leider zu weit weg vom Meer.
/>
Granada
27.04.2023
ach ja Alhambra, wunderschön und schön überlaufen. Eintritskarten für Zeitfenster gibt es nur Tage voraus, dass passt leider nicht zu meiner Art zu reisen. Wer Fotos von Innen sehen will, muss bitte bei Google nachsehen. Granada ist trotzdem einen Besuch wert und vielleicht noch einmal einen, wenn ich mehr Zeit habe.
/>
Südwestlich von Almeria
26.04.2023
Hier ist wirklich nichts los, aber der Platz ist ein herrlich blühender Garten und um die Jahreszeit hat jeder seine eigenen Bucht.
/>
Südlich von Cartagena, 2. Tag
25.04.2023
Diese vielen schönen kleinen Buchten hätte ich zuerst nicht vermutet. Das Wasser ist super.
/>
Südlich von Cartagena
24.04.2023
Hier lässt es sich aushalten
/>
Mar Menor, Costa Blanca
23.04.2023
Das "Kleine Meer" ist eine große Lagune, darum stehen auf der anderen Seite diese vielen "schönen" Hochhäuser.
/>
Polígon Parais bei Benidrom Costa Blanca
22.04.2023
lt. Reisführer stehen in Benidron gleich nach London und Mailand die meisten Wolkenkratzer (!?!)
/>
Olivia Costa Blanka, 2.Tag
21.04.2023
Ausflug nach Calp mit dem Felsen "Penyal d'Lfac"
/>
Olivia Costa Blanka
20.04.2023
2 Tage Faullenzen
/>
Valencia Stadt
19.04.2023
Stadtbummel mit dem E-Bike
/>
nahe Valencia
18.04.2023
Anfangs Regen, dann doch Sonnenschein
/>
Peniscola Costa del Azahar
17.04.2023
Unterwegs das Delta de la Ebre besucht
/>
Tarragona Stadt
16.04.2023
Ehemalige römische Provinzhauptstadt
/>
Tarragona Costa Daurada
15.04.2023
Sehr schöner Frühsommer, Das Meer ist noch recht frisch.
/>
Tossa de Mar Costa Brava
14.04.2023
Hier sind Landschaft und Straßen wirklich wild.
/>
Roses in Spanien
13.04.2023
Der Tag hat in Frankreich kühl und stürmisch begonnen, hier in Spanien ist die Sonne gerade auch noch sehr schüchtern.
/>
Cote d' Azur, südlich von Cannes
12.04.2023
Nach Fahrt durch Regen und Baustellen am sonnigen Meer angekommen.
/>
Sirmione am Gardersee
11.04.2023
Frühlingswetter
/>
Traiskirchen
10.04.2023
Bereit für die erste lange Reise. Einmal um die Iberische Halbinsel. JUHUUUUUU